Dialetics Akademie
Diabetes ist wie ein Sport, den du unfreiwillig machen musst.
Es geht darum, Fähigkeiten zu entwickeln, die man nicht durch lesen allein lernen kann: vorausschauend erkennen, wie sich etwas auf den Blutzucker auswirkt und dann die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Das ist eine Kompetenz, die man lernen und trainieren kann.
Dafür haben wir einen Online-Kurs entwickelt, durch den du besser im Diabetes-Management wirst! In dem ersten Dialetics-Kurs lernst du unter anderem, wie dein Körper auf Bewegung reagiert, wie du mit Bewegung einen besseren BZ-Verlauf erreichst und wie du sicher, unbeschwert und selbstbestimmt leben kannst – egal ob Couch-Potatoe oder Fitness-Junkie. Weitere Themen (Ernährung, Reisen, Schwangerschaft, etc.) folgen.
Trag dich hier kostenlos auf die Warteliste ein
Wir informieren dich sobald der Kurs online ist und du kannst dich dann entscheiden ob und wann du starten möchtest.
Du bekommst eine Mail zur Bestätigung, erst dann bist du erfolgreich auf der Warteliste. Dein Postfach wird uns lieben ♡
Was erwartet dich?
Der Kurs "Diabetes und Sport" setzt sich wie folgt zusammen:
- Trainingsprogramm über mehrere Wochen mit praktischen Übungen
- 5 Sequenzen: Grundlagen, Vorbereitung, Training, Nachbereitung, Auswertung
- Exklusiver Video Content in bester Qualität (für Handy & Computer)
- Kurze Einheiten à jeweils zwei bis drei Minuten
- Eigenes Dialetics Journal für deine individuellen Learnings
- Grundlegendes Wissen und viele praktische Übungen
- Persönliche Live-Calls (Zoom) mit Ivo für deine Fragen
- Erfahrungsaustausch mit anderen Kursteilnehmer:innen oder Dialetics-Expert:innen

Jetzt zum Kurs voranmelden!
Hier kannst du dich zum Kurs "Diabetes und Sport" voranmelden. Wir informieren dich, sobald der Kurs startet und du kannst entscheiden ob und wann du dabei sein willst.

Schick uns deine Kurs-Themen und Vorschläge
Wünschst du dir Themen wie Reisen, Sexualität, oder Schwangerschaft? Dann schreib uns eine Nachricht mit deinen Wünschen. Wir arbeiten immer an neuen Formaten und freuen uns über deinen Input!
Wie ist der Kurs aufgebaut?
In den folgenden Abschnitten findest du eine detaillierte Beschreibung der fünf Segmente:

Grundlagen
- Wie wirken Bewegung und einzelne Sportarten auf den Blutzucker?
- Was sind Vor- und Nachteile von Sport und wie begegne ich ihnen am besten?
- Wie ist die kurz- und langfristige Wirkung von Bewegung auf den BZ?
- Warum hat regelmäßige Bewegung langfristig eine positive Wirkung auf den Blutzuckerverlauf?
- Was sind die Do's and Dont's beim Sport?
Grundsätzlich behandelt dieses Kapitel die Wirkungszusammenhänge von Bewegung und dem Blutzucker und gibt dir die Möglichkeit, selbst erste Erfahrungen zu sammeln.

Training
- Worauf sollte ich während des Trainings besonders achten?
- Was kann ich währenddessen essen oder trinken?
- Welche Unterschiede gibt es bei einer Pumpen- oder Spritzentherapie (ICT)?
- Was sollte ich beim Messen und Spritzen während des Sports beachten?
Im Kapitel "Training" geht es darum, sich langsam an Bewegung und einzelne Sportarten heranzutasten, Erfahrungen zu sammeln und den eigenen Körper und dessen Reaktion auf Bewegung kennenzulernen. Hier kombinieren wir die Erkenntnisse aus den Grundlagen und der Vorbereitung.

Nachbereitung
- Was sollte ich nach dem Sport beim Essen und Trinken beachten?
- Wie wirkt meine Bewegung über die kommenden Stunden nach dem Sport?
- Was muss ich beachten, wenn ich nach dem Sport den BZ korrigiere?
Im Kapitel Nachbereitung schauen wir uns hauptsächlich an, wie der Blutzucker auf die Bewegung reagiert hat und ziehen eigene Learnings daraus.

Auswertung
- Wie ist mein persönlicher Sportcharakter?
- Wie reagiere ich auf welche Sportarten?
- Wann sind meine besten Trainingszeiten und wie ist meine optimale Trainingsintensität?
- Wie wirkt die Bewegung bei mir nach und wie lange?
- Was sollte ich vor, während und nach dem Sport am besten essen und wie stelle ich meine Pumpe oder Basalmenge optimal ein?
Im letzten Kapitel, der Auswertung, schauen wir uns gemeinsam an, wie du auf den Sport reagierst und erstellen dein persönliches Sport-Profil. Damit bist du bestens gewappnet um dich in Zukunft sicher und selbstbewusst zu bewegen und Sport zu machen.
Hast du Lust auf ein bisschen Bewegung bekommen?
Lass dich nicht abschrecken – du musst kein(e) Leistungssportler:in sein, um mit diesem Training einen großen Fortschritt zu machen. Jeder startet da, wo er/sie möchte. Mit regelmäßiger Bewegung kannst du deinen Blutzucker "beruhigen", deine "time in range" erhöhen, Unter- und Überzucker reduzieren und Lebensqualität gewinnen!
Ich will den Kurs starten - sign me up!Was unsere Absolvent:innen dazu sagen...

Magdalena
Typ 1 seit 2015, Pumpentherapie
"Ich bin Sport- und Fitnesskauffrau, seit sieben Jahren Diabetikerin. Seitdem kenne ich Ivo. Seine Erfahrung, seine Einstellung und die Art wie er erklärt und motiviert ist mitreißend und verständlich – da konnte selbst ich noch viel lernen."

Lea
Typ 1 seit 2021, noch Spritzentherapie (ICT)
"Ich bin seit wenigen Monaten Diabetikerin. Anfangs war alles so viel und ich habe mich nicht getraut, joggen zu gehen. Dabei liebe ich es! Durch den Austausch mit Ivo habe ich Erfahrung gesammelt, Vertrauen gefasst und gehe endlich wieder regelmäßig joggen."
Wie lange dauert der Kurs und wie habe ich Zugriff?
Kann ich den Kurs vollständig online machen?
Brauche ich eine Internetverbindung für den Kurs?
Gibt es noch weitere Kurse bzw. Themen?
Wann startet der Kurs "Diabetes und Sport"?
Was kostet der Kurs?
Muss ich trotzdem noch zu Diabetolog:in oder Diabetesberater:in?
Für wen ist der Kurs geeignet?
Sign me up!
Melde dich schon jetzt zum Kurs "Bewegung und Sport" an und wir informieren dich, sobald der Kurs online ist. Du kannst garantiert als eine(r) der ersten Teilnehmer:innen den Kurs absolvieren.
Unter allen, die sich auf die Warteliste eintragen, verlosen wir 10 Plätze als Beta-Tester:in. Solltest du gewinnen, meldet Ivo sich persönlich bei dir – du kannst den Kurs testen, bevor er online geht. Dein Feedback fließt direkt in den Kurs ein!
Ja, ich will auf die Warteliste!Du wünschst dir einen anderen Kurs?
Kein Problem, schreib uns hier im Formular deine Idee bzw. deine Wünsche für einen neuen Kurs und wir werden den Kurs produzieren, wenn sich ausreichend Leute finden, die sich dasselbe Thema wie du wünschen. Wir freuen uns auf deinen Input!
Deine Themen-Wunschliste
Schicke uns einfach deine Themen und wir melden uns bei dir sobald ein Thema produziert wird. So verpasst du keine Chance und bist direkt bei der Entwicklung des Kurses mit dabei.
Keine Sorge, dein Postfach wird uns mögen:)