Diabetes ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
Der Blutzuckerverlauf und das Diabetesmanagement sind so individuell wie du und ich. Besonders bei Sport und Bewegung, der Ernährung oder im Alltag zeigt sich das daran, dass wir unsere Maßnahmen, um den Blutzucker im Zielbereich zu halten, immer wieder anpassen müssen. In Extremsituationen zeigt sich, wie gut man seinen Körper und die Einflussfaktoren auf den Blutzucker kennt. Um von ihrer Erfahrung lernen zu können, spreche ich in den Interviews mit Leistungssportler:innen, wie sie ihren Blutzucker vor, während und nach dem Sport steuern.
Andreas Petz
Ironman-Läufer und Triathlet
Andreas kommt aus Dänemark, ist 1972 geboren, wurde mit 29 mit Typ 1 Diabetes diagnostiziert und verbringt seine Freizeit am liebsten mit Sport und Bewegung:
"Ich hatte 7-8 Jahre nach der Diagnose noch diese Unsicherheit bei Wettkämpfen [...], was wenn ich 800m draußen auf dem Mittelmeer in den Unterzucker komme, was mache ich dann?"
Wie Andreas diese Unsicherheit überwunden hat und wie er seinen Blutzucker beim Schwimmen, Laufen und Fahrradfahren im Zielbereich hält, erfährst du im Interview.
Hier gehts zum Interview mit Andreas